0157 869 20 993
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Ästhetische Medizin: Unsere Leistungen
    • Haarentfernung
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Terminanfrage
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Ästhetische Medizin: Unsere Leistungen
    • Haarentfernung
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Terminanfrage
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Notfall- und Servicenummern

Mediterrane Ernährung – ihr Nutzen auch für Rheuma-Betroffene

Die Ernährungsprinzipien aus dem Mittelmeerraum wirken bekanntermaßen vorbeugend auf zahlreiche Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Stoffwechsels oder beispielsweise auch auf Darmkrebs. Dass eine entsprechende mediterrane Ernährung, das heißt ein hoher Verzehr von Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkorngetreide und Nüssen sowie der Vorzug von Fisch und Geflügel vor Rind-, Schweine-, Lamm- und Ziegenfleisch und der Verzicht auf Zucker und tierische Fette, auch einen wichtigen Nutzen bei Rheuma hat, konnte jetzt belegt werden.

Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) berichtet, dass die mediterrane Ernährungsweise allen Betroffenen eine grundlegende ergänzende Maßnahme sein sollte, um die messbaren rheumatischen Beschwerden sowie das allgemeine Befinden zu verbessern. Insbesondere sei der Verzicht auf tierische Fette in diesem Zusammenhang sehr effektiv, da man dem Körper auf diese Weise weniger Stoffe mit entzündungsfördernder Wirkung zuführe. Weiterhin seien die zu bevorzugenden pflanzlichen Öle, Nüsse oder Fischportionen wichtig, da sie mit ihrem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmend wirken.

Laut Aussage der DGRh ließen sich diese positiven Effekte bislang zwar nur durch eine geringe Anzahl an wissenschaftlichen Studien belegen. Sie fundieren maßgeblich jedoch auch auf jahrelangen positiven Erfahrungen, die mit Betroffenen gesammelt werden konnten. Es wird darauf hingewiesen, dass eine entsprechende Ernährungstherapie keinesfalls die medikamentöse Therapie ersetzen kann, sondern einen hohen therapiebegleitenden Nutzen hat.

Voormann, A.J.
Mediterrane Kost, Antientzündliche Diät, Fasten: Wie Ernährung die Rheumatherapie unterstützen kann
Pressemitteilung 6/2023

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheitsbrief
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Medizinische Ästhetik

Dr. med. David Yurttas
Facharzt für Chirurgie

Kirchweg 3  |  52372 Kreuzau

Telefon: 0157 869 20 993
E-Mail: praxis@aesthetic-kreuzau.de

Sprechzeiten

Termine ausschließlich nach Vereinbarung.

Individuelle Terminanfrage Individuelle Terminanfrage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (157) 869 20 993
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz